Ausstellungen

Preise und Arbeiten

Edith Temmel
Seit 1969 Ausstellungen, Künstlerische Aktivitäten, Publikationen und Preise, chronologisch

Zu Beginn, und in Dankbarkeit, erinnere ich mich an meine Lehrerin Elga Maly, die mich gemeinsam mit Günter Waldorf seit 1965 in meinen künstlerischen Bestrebungen gefördert u. begleitet hat. Weiters bin ich auch Rektor Josef Fink, dem Leiter des Kulturzentrums bei den Minoriten zu großem Dank verpflichtet. Er hat mich immer wieder zu seinen »Malerklausuren« eingeladen und mich ebenfalls künstlerisch gefördert.

Ausstellungen

  • 1969 Manuskripte – Forum Stadtpark (1967/68 erste Pop-Art-Puppenbilder)
  • 1970 Ausstellung „Puppen“-Minoriten
  • 1971 Ausstellung Galerie-Cafe Schillerhof
  • 1972 Sommerklausur Schloß Weißenegg-Josef Fink (Teilnahme)
  • 1972 Basel, Künstlergruppe um Red. Karl-Hans Haysen
  • 1973 Gründungsmitglied „Odysseus in Domino“, K. H. Haysen
  • 1973 Malerwoche im KBH Maria Trost – Josef Fink (Teilnahme)
  • 1973/74 Zyclus „Metaphysische Wanderungen“ – Entwicklung zu neuen Formen und neuen malerischen Techniken
  • 1973 Ausstellung Forum Stadtpark mit Pas de deux des damaligen Grazer Ballettmeisters Leo Salaz zu meinen ausgestellten Bildern.
  • 1974 Co-Referentin KBH St. Hippolyt, St. Pölten (J. Fink)
  • 1974 Ausstellung KHB Leoben (Dr. H. Schnuderl)
  • 1974 Entwicklung des „Synthese-Verfahrens“ zur Linol-Ätzung
  • 1975 Ausstellung Galerie Carneri
  • 1975 Malerklausur KBH Maria Trost (J. Fink) (Teilnahme)
  • 1976 Patentierung des „Syntheseverfahrens“
  • 1976 Ausstellung Minoriten
  • 1976 Preis des Ministeriums f. Unterricht & Kunst/Köflach
  • 1976 Förderungspreis d. Min. F. Unterricht und Kunst/Neue Galerie Graz
  • 1977 Gründungsmitglied der Gruppe 77 und Ausstieg aus Odysseus in Domino
  • 1977 Ausstellung bei Dr. Eder, Köflach (Galerie Dr. Eder)
  • 1977 Cover für Grete Scheuer-Lyrik
  • 1978 Ausstellung „Briefe“-Minoriten
  • 1978 Gruppe 77, erster gemeinsamer Katalog im „Steirischen Herbst“ 1978
  • 1978 Gruppe 77, Verkaufsauktion für AI
  • 1979 Ausstellung „Bäume“ – Bulme Graz
  • 1980 Ausstellung Minoriten, Bilder zur „Regenmesse“ von Markus Jaroschka
  • 1980 Ankaufsempf. LR. Prof. K. Jungwirth
  • 1980 Titel f. „Lichtungen“ Nr. 4 (Otto Eggenreich)
  • 1981 Frauenkunst – Galerie Carneri
  • 1981 Künstler in Hauptschulen (Workshop)
  • 1981 „11 Jahre Kunst/Stmk“, Neue Galerie, Graz
  • 1981 Bild am Grazer Hauptplatz (Steir. Katholikentag) – später Positionierung im Seelsorgezentrum Graz-Süd
  • 1982 Einladung z. Excursion „documenta“ v. Landeshauptmann Dr. Josef Krainer
  • 1982 Bild-Beiträge zur Sammlung von Josef Fink (Kunstsammlung) für das Grazer Priesterseminar
  • 1982 Co- Referentin St. Georgen/Längensee, Kärnten, mit J. Fink und Arch. DI. W. Kapfhammer
  • 1982 Ausstellung Ursulinenhof-Linz
  • 1982 Ausstellung „Sonnengesang“ Minoriten
  • 1982 Weihnachts Ausstellung Forum Stadtpark
  • 1982 Künstlerklausur Schloß Rohr (J. Fink) / `Meditation 82 (Teilnahme)
  • 1983 Galerie KUL/Bruck/M.
  • 1983 Steirischer Herbst „Kunst für die Kirche“, Wettbewerbsbeteiligung, Ausstellung und Zuerkennung der Ausführung Glasfenster f. Pfarrkirche Hönigsberg (Die tatsächliche Ausführung erfolgte 1986/7)
  • 1984 Ausstellung KBH Maria Trost „Passionszyclus“
  • 1984 Malerklausur „Meditation 84“ Schloß Poppendorf (Teilnahme)
  • 1984 Gruppe 77 Kunstauktion für AI
  • 1984 Gruppe 77 „Ungeduldiges Papier“, Sezession Wien
  • 1984 Experimente mit Plexiglas, eigenes Verfahren für in Plexiglas eingegossene Malerei, Zweck: bruchsichere transparente Fenster. Durchführung: Hauskapelle Carneri (erstmals)
  • 1985 Ausstellung „Engel“, Minoriten
  • 1986 Ausstellung Stadtmuseum Graz, Katalog
  • 1986 Weiterentwicklung meiner Plexiglas-Objekte zu „Glasflügel-Objekten, siehe 1990 Ausstellung Malerklausur „Malachim“ und 1993, Galerie Lang „Glück und Glas“ und 1996 Stübing
  • 1986 Illustrationen „Fange mich auf“ Josef Fink, Lyrik
  • 1986/87 Ausstellung Stadtmuseum Graz
  • 1987/88 Glasfenster Pfarrkirche Hönigsberg (Ausführung des Entwurfes v. 1983, 120qm Antikglas mundgebl. im Blei gefaßt)
  • 1988 Illustrationen „Hülle mich ein“ Josef Fink, Lyrik
  • 1988 Ausstellung Zyklus IJOB – Tel Aviv, Israel
  • 1988 Malerklausur „Meditation 88“ – Josef Fink (Teilnahme)
  • 1988/89 „Ecco Homo“ Minoriten-Kulturzentrum
  • 1989 Kunstmesse Nürnberg, BRD
  • 1989 „Gott“ Minoriten
  • 1989 Ausstellung Galerie Carneri, Graz
  • 1989 Ausstellung Internationaler Neuberger Kulturtage „Auf und davon“
  • 1989 Ausstellung Burg Schlaining, Bgld, „Friedensengel“
  • 1989 Ausstellung „Das Lied der Lieder – The Song of Salomo“ Minoriten
  • 1989 Ausstellung Akademie der Bild. Künste, Wien, „Hiob“ (Prof. H. Zens)
  • 1990 Glasfenster Seniorenheim, Graz (Antikglas mundgebl. Verbl.)
  • 1990 Malerklausur „Malachim“ – Josef Fink (Teilnahme)
  • 1991 Ausstellung „Klangbilder“ Szombathely, Ungarn (Katalog )
  • 1992 Ausstellung Ursulinenhof-Linz
  • 1992 Ausstellung Ars sacra – Marburg
  • 1992 Ausstellung Kath. B. H. Maria Trost (Geb. Ausst.)
  • 1992 Ausstellung Urania, Graz-Fortsetzung d. Zyklus „Klangbilder“
  • 1992 Glasfenster, Antikglas, mundg. Verbl, Ev. Heilandskirche Graz,
  • 1993 Ausstellung Galerie W. Lang „Glück und Glas“-Arbeiten im selbst entwickelten Gußverf. Für Plexiglas, siehe 1984 Carneri-Einführung durch LH. Dr. Josef Krainer
  • 1994 Glasfenster Sacre-Coeur, mundgebl. Stufengätzt mit Schmelzfarben bemalt, gebrannt
  • 1994 Gruppe 77 Ausstellung Holon bei Tel Aviv-Israel
  • 1994 Seminar Pädak (Studientage)
  • 1995 Ausstellung „Les Corps Glorieux“ Minoriten, mit Siebdruckmappe und Syncron-Vorstellung
  • der Bilder mit Orgelmusik von Oliver Messiaen in der Mariahilfer-Kirche Graz
  • 1995 Vortrag Gefas (Uni)
  • 1995 Hochschüler-Uni-Gastkommentar
  • 1995 Seminar Pädak
  • 1995 Malerklausur „Licht“ Josef Fink, Schloß Poppendorf (Teilnahme)
  • 1995 Seminar KBH Maria Trost (Jänner)
  • 1995 Seminar KBH Maria Trost (Oktober)
  • 1995 „Frauen imaginieren Gott“, Minoriten
  • 1995 Galerie KUL/Bruck
  • 1995 Glasfenster Ev. Kirche Achmer-Bramsche-BRD-mundgebl. Opak-Antikglas, mit Schmelzfarben bemalt, gebrannt.
  • 1996 Mediationsraum SOS-Kinderdorf Stübing: Schiebetrüren u. verkl. Elemente in gegoss. Plexiglas, sowie handgefilzter Bildteppich (eigene Mitarbeit beim Filzen)
  • 1996 Kurs-Ref. Schloss Seggau Stmk.
  • 1996 Glasfenster Antikglas mundgeblasen, geätzt, verbl. Kapelle Ebersdorf bei Gnas
  • 1996 Ausstellung Galerie Carneri
  • 1997 Ausstellung „14 Schutzengel“ (Zyclus-)Schutzengel-Kirche Graz
  • 1997 Wandmalerei in Freskotechnik („Lichtwand“) für die neu erbaute Schutzengelkirche (Arch. W. Hollomey), Graz
  • 1997 Seminar KBH „Haus der Frau“, Linz
  • 1997 Glasfenster und Glas-Ikonen in Fusing-Technik für LKH-Graz-Kinderklinik
  • 1997 Stift Schlierbach-Lehrgang in Fusing-Technik (Glasschmelztechnik) bei Bernhard Kurka (Teilnahme)
  • 1997 Glasfenster-Antikglas, mundgebl. Verbl. Pfarrkirche Wettmannstätten
  • 1998 Sommerakademie Frauenau (Teilnahme) und Eisen-Glas-Skulptur für Theo Sellners Glashütte in Lohberg, BRD
  • 1998 Seminar KBH Maria Trost
  • 1998 Cover f. Buch Univ. Prof. Dr. Peter Trummer („Daß meine Augen sich öffnen“)
  • 1998 Cover Tierbefreier
  • 1998 Cover Österreichische Schulbibel (Österreichisches katholisches Bibelwerk)
  • 1998 Ausstellung im BH Retzhof/Leibnitz-„Herz des Ozeans“
  • 1998 Kunstmesse Salzburg
  • 1998 Semianr für Religionspädagogisches Institut (RPI)
  • 1998 Ausstellung Fürstenfeld
  • 1999 Seminar Ev. BH. Deutschfeistritz
  • 1999 Ausstellung Urania-Erweiterter Zyclus „Herz des Ozeans 2“ mit erstmaliger Ausstellung meiner Fusing-Glas-Objekte
  • 1999 Ausstellung Pfarre St. Paul-Liebenau
  • 1999 Sommer-Akademie Frauenau, BRD-Kurs f. Flachglas (Teilnahme) bei Marc Angous, GB
  • 1999 Seminar Haus der Stille/St. Ulrich am Wasen
  • 1999 Glastüre (Sandstrahl-Arbeit) f. Pfarrki. Gaal/Knittelfeld
  • 1999 Ausstellung Brüssel Steiermarkhaus (Belgien)
  • 2000 „Himmlisches Jerusalem“-Gedächnisausstellung Josef Fink, Minoriten
  • 2000 Seminar Ev. BH Deutschfeistritz
  • 2000 Ausstellung Galerie Centrum „Schwingungen“ – neue Arbeiten
  • 2000 Seminar KBH Maria Trost
  • 2000 Ausstellung 77-er „Die blaue Periode“, Kath. Hochschulgemeinde Leechgasse
  • 2000 Ausstellung Josef-Krainer-Haus „Übersetzung zu D.H. Thoreau, Walden“ (Personal-Ausstellung mit Schriftbildern, Calligrafien und Gouachen)
  • 2001 Seminar für ActionPainting im Evangelischen Bildungshaus Deutschfeistritz
  • 2001 1. Juli – 30. September Ausstellung von Fusing-Glaskunst in den Auslagen der Firma Klammerth, Graz-Zentrum, Herrengasse
  • 2001 Objekt „Soundmill“ (Eisen/Plexi) St. Ulrich/Greith
  • 2001 Gemeinsam mit „Triangelart“: Bildpräsentation in USA, New York, World Trade Center 8. September – Hotel Mariott („Herz der Welt“)
  • 2001 2. World Festival of Art on Paper, Bled (SLOV)
  • 2001 Ausstellung der Bilderserie „Psalmen“ in Neustadt an der Weinstraße, BRD (Casimirianum)
  • 2001 Projektplannung, gemeinsam mit Triangelart für 2002, 2003 und 2004
    (Konkrete Projekte)

Künstlerische Arbeiten:

  • 1976 Patentierung „Syntheseverfahren“ (Linol-Ätzung)
  • 1977 Illustration zum Großen Psalm von Josef Fink
  • 1981 Bildwand zum Steirischen Katholikentag
  • Seit 1984 Aufträge zur Gestaltung von Glasfenstern im In- und Ausland.
  • 1984 Acryl-Glasfenster für die neu gestaltete Kapelle Carnerigasse, Graz
  • 1987 Glasfenster für die Pfarrkirche Hönigsberg/Mürzzuschlag
  • Seit 1987 laufend Teilnahme an Weiterbildungs-Seminaren für Glasgestaltung und Fusing in der BRD und Oberösterreich.
  • 1990 Glasfenster für das Seniorenheim Graz, Theodor Körner Straße
  • 1992 Glasfenster (Antikglas) für die Kapelle Perlsdorf bei Gnas
  • 1993 Glasfenster (Antikglas) für die evangelische Heilandskirche in Graz
  • 1994 Glasfenster (Antikglas) für die Kapelle Sacré Coeúr in Graz
  • 1995 Glasfenster für die evangelische Luth. Kirche in Achmer, BRD
  • 1996 Glasfenster in Ebersdorf bei Gnas
  • 1996 Beginn mit FUSING, Glasmalerei Stift Schlierbach (Bernhard Kurka)
  • 1997 Wandmalerei (Fresko KEIM) und Glasarbeiten für die Schutzengelskirche, Graz Eggenberg
  • 1997 Glasfenster für das LKH Graz, Kinder-Chirurgie
  • 1997 Teilnahme Sommerakademie Frauenau, BRD Seminar bei Theo Sellner
  • 1998 „Das Hohe Lied“ Bildband mit einer Übersetzung von Manfred Hausmann,
    ISBN-3-7059-0064-1, verlegt im Herbst Herbert Weishaupt Verlag, A-8342 Gnas
  • 1998 Cover Gestaltung der Österreischischen Schulbibel – österr. kath. Bibelwerk
  • 1998 2 Skulpturen für Lohberger Erlebnisweg (Theo Sellner)
  • 2000 Bilderzylus zu Texten von H.D. Thoreau, Eigenverlag
  • 2001 „Freundschaftsbotschaft“ gemeinsam mit
    Ingrid Stern, Renata Schwarzbauer und Andy Streicher in New York, World Trade Center
  • 2002 Cover-Gestaltung der Österr. Schulbibel (Auflage: 35.000 Stück) und Internetbeitrag „Bibel und Koran“ (Österr. Kath. Bibelwerk)
  • 2002 „Joanneum Aktuell 1/2002“ Aufsatz zum Dialogprojekt „Perspektive Volkskultur“ und Rückblick auf die Ausstellung im Kulturhaus St. Ulrich im Greith, weiters in Maribor.
  • 2002 Seminar (teilnahme) Perlendrehen_/ Wels, OÖ.
  • 2002 Malseminar (Leitung) im Kath. Bildungshaus Maria Trost »Kreativ-Seminarwoche“
  • 2002 Einladung zur Teilnahme an „Forest® Art“, Neuberger Kreis unter Jörg Leitner und Ausstellung der Ergebnisse in Neuberg/Mürz.
  • 2003 Ausstellung im Grazer Künstlerhaus, gemeinsam mit TRIANGELART im „Kulturjahr 2003“. Faltkatalog.
  • 2003 Teilnahme Ausst. „Frauen bauen ihre Zukunft“ (Glasflügelobjekt) im ORF
  • 2003 Projektarbeit mit Kinder der Projektschule/Hasnerplatz, Prof. Reante Kunst: „Die Biblios kommen“
  • 2003 Ausführung Glasfenster (Echt-Antikglas, verbleit) für Privathaus Univ. Prof. Dr. Günther Knapp, Graz (Arch. Prof. D.I. Werner Hollomey)
  • 2003 Kunstreise zur Biennale mit der Künstlergruppe 77 nach Venedig
  • 2003 Entwurf für die Fronleichnamsfahne/Neugestaltung für die nächsten Jahre zur Gestaltung am Grazer Rathhaus
  • 2003 (Juli bis Okt.) Teilnahme Ausstellung „Meisterwerke der Steirischen Moderne“, Burg Rabenstein, im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas 2003
  • 2003 (27. Juni) Verleihung des Titels „Professorin“
  • 2003 Entwurfsarbeit zur künstlerischen Ausgestaltung der Dorfkapelle Lebing/Stmk. (Gemeinsam mit TRIANGELART)
  • 2003 Einladung zur Malerwoche/Symposion Neuberger Kreis, Jörg Leitner
  • 2003 (Sept. bis Febr. 2004) Teilnahme Ausst. „Die Gesetze des Vaters" im Grazer Stadtmuseum mit einem Portrait von Franz Kafka.
  • 2003 Wettbewerb und Zuerkennung/Glasfenstergestaltung für Franziskanerkloster Graz.
  • 2003 Mitarbeit (mit TRIANGELART) am Kulturentwicklungskonzept Graz (Sep. bis Nov.)
  • 2003 (Nov. Projektarbeit mit Caritas (Galerie Carneri Graz)
  • 2003 (Dez.-Jänn.) Ausstellung „Ediths Angels – Himmlische Glaskunst von Edith Temmel, Graz/Landhausgasse (Brillentheo)
  • 2003/2004 Kiwanis Bad Ischl-Kunstauktion (Katalog)
  • 2004 (März-Juni) Galerie KUL/Bruck a. Mur
  • 2004 Preisterseminar Graz „Die andere Wirklichkeit“, Ausstellung mit TRIANGELART
  • 2004 „Europäischer Katholikentag 2004“ Entwicklung und Textil Design für Meßgewänder und Stolen. (Jänner bis März)
  • 2004 Projektarbeit mit Kinder der „Rainbow“-Gruppe
  • 2004 (Mai) „Fest der Versöhnung“ Maria Zell, „Europäischer Katholikentag – Herstellung eines Meßkleides für den Papst (i. V. Kardinal Sodano) in Handarbeit-Seidenmalerei in Zusammenarbeit mit TRIANGELART
  • 2004 (Mai/Juni) Ausführung des Glasfensters für die Grazer Franziskanerkirche, Echtantikglas überfangen, mundgeblasen verbleit.
  • 2004 Buchprojekt „Klangbilder“-Serie von bisher ca. 60 Bilder, Realisierung geplant bis 2005
  • 2004 Planungsbeginn für Projekt 2005 „Malerklausur“
  • 2004 (Juli) Leitung Sommerseminar „Malen und plastisches Gestalten“ 1 Woche im Kath. Bildungsh. Maria Trost
  • 2004 (Okt.) Projektarbeit mit Kindern u. Lehrern der PÄDAK Hasnerplatz zum Thema UNIVERSUM, in Zusammenarbeit mit TRIANGELART
  • 2004 20. Okt. Personalausstellung im Grazer ORF-Zentrum Titel: „Wie Musik aussieht…“ (u.a. Illustrationen zum Buchprojekt aus der „Klangbilder“-Serie)
  • 2004 20. Nov. Personalausstelung mit Glas, Titel: „Glasmenagerie“ im Grazer Stadtmuseum. Gezeigt werden verschiedene Schalen, Schüsseln und gläserne Engel in Glasschmelz-Technik (FUSING) sowie andere Glasobjekte.
  • 2005 Beteiligung an der Gruppenausstellung der Künstlergruppe 77 in Zagreb (Leitung: Luise Kloos)
  • 2005 (5.-7. April) International Conference on Architechtural Glass Art/Island – Kopavogur Art Museum http://www.iceland2005.is
  • 2005 Konzert 26. Juni Pfarrkirche St. Xaver/Leoben Glasfenster (Echtantik/verbleibt und Fusing)
  • 2005 – 27. Juni Ausstellung (Back-Zyklus) Kath. Hochschülerschaft (KHG) Graz
  • 2005 – 24. Juli – 14. August 2005 Malerklausur in Memoriam Josef Fink in Stift Rein (bei Graz)
  • 2005 – 9. September 2005: In memoriam Josef Fink – Ausstellung im Grazer Stadtmuseum

    In memoriam Josef Fink
    Präsentation der Ergebnisse der „Steirischen Malerklausur“
    09. bis 21. September 2005

    Als langjährige Wegbegleiterin und Mitorganisatorin der Künstlerklausuren (seit 1972) war es Edith Temmel ein großes Anliegen, Josef Finks Idee, jungen steirischen KünstlerInnen die Chance zu bieten, drei Wochen zusammen mit älteren und sehr erfahrenen KünstlerkollegInnen zu arbeiten, Kontakte zu knüpfen, Kenntnisse zu erweitern etc. wieder aufzunehmen.
    Nun ist es soweit: Es gibt wieder eine steirische Malerklausur im Sinne Josef Finks mit dem Titel „Steirische Malerklausur in memoriam Josef Fink“, die von der Styrian Art Foundation getragen wird und vom 24. Juli bis 14. August 2005 im Stift Rein bei Gratwein stattfindet. Thema: „Anrufung des Großen Bären“.

    Edith Temmel:
    „Dieses Thema, angeregt durch den Gedichtzyklus von Ingeborg Bachmann, könnte viele Aspekte und Perspektiven öffnen. Immerhin handelt es sich beim Großen Bären um ein Sternbild im nördlichen Himmel, in der Nähe des Polarsterns und wird auch Großer Wagen genannt. Sterne sind auch andere Welten, nur unserer Fantasie zugänglich.“
    Die Ergebnisse der Malerklausur werden vom 09. bis 21. September 2005 im stadtMUSEUMgraz präsentiert.

    Künstler:
    Siegfried Amtmann und Hubert Lang (Malerei/Objekte)
    Ingeborg Plepelits-Pass (Malerei/Grafik)
    Anna Maria Fürpaß (Malerei)
    Franz Gruber (Malerei)
    Luis Sammer (Malerei)
    Josef Taucher (Malerei)
    Heinz Trenczak (Malerei/Filmarbeiten)
    Herwig Tollschein (Grafik)
    Hannes Puntigam (Malerei)
    Monika Pfeifer (Keramik/Objekte)
    Gustav Troger (Bildhauerei/Eisenplastik/Objekte)
    Edith Temmel (Malerei/Objekte)

Publikationen

  • 1974 Rep. „Das Pult“, Zeitschrift f. Studierende, St. Pölten
  • 1976 Illustrationen und Buchpräsentation „Der Große Psalm“ v. Josef Fink, Calig-Verlag,
    im Raiffeisenhof, Graz
  • 1978 Gruppe 77, Rep. „Take Part“
  • 1979 Gruppe 77, „Stille“ – Beitrag zum Steirischen Herbst 79
  • 1989 Foto „Kunst und Kirche“
  • 1990 Foto „Welt der Frau“
  • 1990 Rep. „Welt der Frau“
  • 1990 Rep. Kärntner Kirchenzeitung
  • 1991 Rep. „Unterwegs mit Franziskus“
  • 1991 Kleine Zeitung Seite
  • 1991 Titelseite „Bauen und Wohnen“ (Foto Glasfenster Hönigsberg)
  • 1992 Ganzs. Foto „Welt der Frau“
  • 1992 Publikation „Funktion und Zeichen“, S 155, 257, 282, 288, Kirchenbau/Stmk. A. Schnider Verlag
  • 1992 Evangelische Kunst & Kultur in der Steiermark“, Gerold/Haditsch (Hrsg.)
  • 1993 Beitrag „Politicum“
  • 1994 Beitrag „Kleine Zeitung“
  • 1995 Unbedingte Zeichen – Interview mit Bild
  • 1995 „Denken und Glauben“ Interview mit Bild
  • 1996 Katalog 30 Jahre Architektur Kapfh./Wegan/Kosdorff
  • 1998 „Denken und Glauben“-Ausführungen des Architekten Univ. Prof. DI. W. Hollomey zur Schutzengelkirche
  • 1998 Buch Präsentation „Das Hohe Lied“, Weishaupt Verlag und Ausst. im KBH Maria Trost
  • 2000 Titelblatt für „Christentum und Kirche in der Steiermark“, Nr. 5
  • 2001 Aufsatz im Ausstellungskatalog Elga Maly, Stadtmuseum Graz

Preise und Auszeichnungen:

  • 1970 „Steirische Grafik“, Kulturzentrum Minioriten
  • 1974 Preis der Kleinen Zeitung, Köflach
  • 1976 Preis d. Unterrichtsministeriums, Köflach
  • 1976 Preis d. Unterrichtsministeriums, Graz Neue Galerie
  • 1977 Kunstförderungspreis der Stadt Graz
  • 1986 Ehrenmedaille der Stadt Graz
  • 1992 Erzherzog-Johann-Medaille
  • seit 2003 Ehrentitel »Professorin«