Das Buch: Klangbilder

[image:1594:c:l=p]
[newline]

Buch beim Weishaupt-Verlag bestellen!!!

Klangbilder

Edith Temmel
Klangbilder
ISBN 3-7059-0228-8
21,5 x 28,5 cm, ca. 96 Seiten, ca. 30 Farbabb.

Bildautorin: Prof. Edith Temmel
Textautoren: Prof. Mag. Dr. Harald Haslmayr, Graz und
Dr. Ingeborg Stein, Weimar

Zum Ph?nomen „Syn?sthesie – Farben h?ren“:
Dass Musik und Malerei in direktem Zusammenhang stehen, beweist zuerst die Physik.
Als messbare und f?r jedermann nachvollziehbare Erscheinung wird der Klang auf der molekularen Ebene durch Schwingungen erzeugt und fortgesetzt. Schwingungen, welche als Klang f?r das menschliche Ohr h?rbar sind, bewegen sich zwischen einer tiefen Frequenz von 16 Schwingungen bis zu einer hohen von etwa 25.000 Schallschwingungen pro Sekunde.
Klangwellen werden durch das Medium Luft, Wasser oder feste Stoffe ?bertragen. Die Frequenz einer vollst?ndigen Schwingung kann also gewaltige Unterschiede aufweisen. Die Bewegung der Molek?le ist unvergleichlich langsamer als die Bewegung der Atome und ihrer Teilchen: Die Schwingungen, welche auf unsere Augen reagieren und dann vom menschlichen Bewusstsein als oder Farbe identifiziert werden, sind bei weitem schneller als der Vorgang des H?rens ?ber die Schallwellen.